K.E.V.I.N.

Lifehacks

Um Lifehacks nutzen zu können, verwenden Sie bitte Ihr Smartphone.


VIA QRCODE

QR Code

VIA APPSTORES

Noch nicht im Appstore.

Appstore
Google Play

Buchtipps

Um Buchtipps nutzen zu können, verwenden Sie bitte Ihr Smartphone.


VIA QRCODE

QR Code

VIA APPSTORES

Noch nicht im Appstore.

Appstore
Google Play

Tierschutz macht Schule

Bessere Mensch-Tier-Beziehung

„Tierschutz macht Schule“ setzt sich in seiner internationalen anerkannten Bildungsarbeit für eine bessere Mensch-Tier-Beziehung ein. Dafür haben wir ein fundiertes Angebot an Workshops, Lehrgängen und Kursen ausgearbeitet, damit LehrerInnen und PädagogInnen eine qualifizierte Tierschutzbildung an die Kinder weitergeben können.

Verantwortungsvolle Tierhaltung beginnt in der Kindheit.

Wir stellen Schulen, Erwachsenen, Reitbetrieben und Jugendlichen ein umfangreiches Service zur Verfügung. Neben pädagogisch geprüften Print- und Online-Unterrichtsmaterialien bieten wir Vorträge, Broschüren und eine Wissensdatenbank zur Verwendung im Schulunterricht an. Für LehrerInnen und PädagogInnen haben wir eine große Auswahl an Kursen und Fortbildungen, die in ganz Österreich angeboten werden.

Foto: Bildungsdirektion Burgenland

Tierschutz-Unterrichtshefte kostenlos* in Klassenstärke!

Wir bieten Ihnen pädagogisch geprüfte Materialien für Ihren fachlich fundierten Tierschutzunterricht.

*Bitte beachten Sie, dass unsere Unterrichtsmaterialien nur für österreichische Schulen/Bildungseinrichtungen kostenlos sind (exklusive Porto!).

Hier gehts zur Bestellung

Mehr Infos

Einfach logisch

Mit "Edutainment" zum Erfolg! enlightened

Willkommen auf unserem Kanal! Wir sind Max und Wolfi, zwei Lehrer aus Österreich, die unterhaltsame und gut visualisierte Erklärvideos produzieren. Der Kanal Einfach Logisch richtet sich an:

  • Schülerinnen und Schüler, die sich auf die nächste Prüfung oder Wiederholung vorbereiten wollen
  • Lehrpersonen, die motiviert sind, digitale Medien in ihren Unterricht zu integrieren
  • Eltern, die ihre Kinder fördern möchten
  • Erwachsene, die ihr Wissen auffrischen wollen

Des Weiteren gibt es zu einigen Erklärvideos auch Übungsvideos, um das Gelernte festigen zu können. Wir hoffen, dass dir unser Stil, Wissen zu vermitteln, gefällt und wünschen dir noch viel Spaß und viel Erfolg auf unserem Kanal! wink

Wolfi & Max

Rezept der Woche

Um Rezept der Woche nutzen zu können, verwenden Sie bitte Ihr Smartphone.


VIA QRCODE

QR Code

VIA APPSTORES

Noch nicht im Appstore.

Appstore
Google Play

Space Flipper

 

Tetris

 

Bubbles

 

Bottle Flip

 

SLÖ

Der Sozialdemokratische LehrerInnenverein Österreich

Am 20. April 1945 berief Josef Enslein als letzter Obmann vor der Vereinsauflösung durch die austro–faschistischen Macht­haber die erste Sitzung des Zentralver­eins ein, am 25. Mai 1945 erfolgte die erste öffentliche Versammlung in der 2. Republik.

Rund 300 Mitglieder aus der Zeit vor dem Februar 1934 folgten die­ser Einladung. Im Juli 1945 erschien erstmals wieder die Freie Lehrer­stimme", die Zeitschrift der sozialisti­schen Lehrer.

Nach elf Jahren der Unterdrückung und Verfolgung konnte die sozialistische Lehrerbewegung wieder ihre Arbeit auf­nehmen. Am 14. Februar 1946 wurde der der SLÖ gegründet.

Die Landesgruppen konstituierten sich wie folgt:

  • 15. März 1946 - Landesgruppe Wien
  • 16. März 1946 - Landesgruppe NÖ
  • 5. April 1946 - Landesgruppe Steiermark
  • 17. Mai 1946 - Landesgruppe OÖ
  • 26. Mai 1946 - Landesgruppe Kärnten
  • 25. September 1946 - Landesgruppe Salzburg
  • 1. Dezember 1946 - Landesgruppe Burgenland
  • 1947 folgten Tirol und Vorarlberg

Berufsgruppen:

In den Jahren 1946 und 1947 bildeten sich auch Fachgruppen, die zum Teil im BSA organisiert waren und gleichzeitig im SLÖ politisch wirkten:

  • Kindergarten
  • Mittelschullehrer
  • Lehrer an berufsbildenden Schulen

SLÖ Bundesvorsitzender

  • MMag. Dr. Thomas Bulant

Das Team / Die Bundesleitung

Vorsitzender StellvertreterIn

  • Evelin Nuart
  • Franz Sachernegg
  • Franz Turek
  • Stefan Wenka

Bundessekretärin

  • Astrid Pany
  • Birgit Eder-Feiner (Stellvertreterin)

Organisationssekretärin

  • Sonja Kamleitner

Kassier

  • Patrick Wolf
  • Ines Domenig (Stellvertreterin)

Schriftführerin

  • Petra Mahmoudian
  • Maria Zoufal (Stellvertreterin)

 

Feedback

Die App Module

Rubriken

Feedback

Bewerte uns im Store

Dir gefällt K.E.V.I.N.?

Wir würden uns über eine positive Bewertung im App Store und bei Google Play sehr freuen 😊